Nachruf für Peter Veile Ehrenmitglied und langjähriger Kassenverwalter
Mit tiefem Bedauern nehmen wir Abschied von Peter Veile, der am 23. Januar 2025 im Alter von 89 Jahren verstorben ist.
Peter war über viele Jahrzehnte ein geschätztes und engagiertes Mitglied des RVA. Mit seiner Leidenschaft und seinem unermüdlichen Einsatz hat er nicht nur das Vereinsleben bereichert, sondern war auch maßgeblich an der Entstehung des 8er beteiligt. Sein handwerkliches Geschick, sein Teamgeist und seine Hilfsbereitschaft haben Spuren hinterlassen, die weit über seine aktive Zeit hinaus wirken werden.
Wir verlieren mit ihm nicht nur einen verdienten Sportsfreund, sondern auch einen wunderbaren Menschen, der stets mit Rat und Tat zur Seite stand. Sein Humor, seine Verlässlichkeit und seine Freundschaft werden uns fehlen.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und allen, die ihm nahestanden. Wir werden ihn stets in dankbarer Erinnerung behalten.
Ruhe in Frieden, Peter.
Gezeichnet Vorstandschaft RVA e.V.
:
RVA Nußloch Jahreshauptversammlung 2025
Die Jahreshauptversammlung des RVA am 13.3.2025 verlief sehr harmonisch.
Die Vorträge der Vorstandschaft, des Kassenverwalters und der Abteilungen wurden angenommen und genehmigt. Der Kassenverwalter und die Vorstandschaft wurden entlastet.
Die Anträge und die Ausschau auf die Zukunft wurden intensiv und konstruktiv debattiert.
Nach der Corona-Pause stand am vergangenen Sonntag, den 16. April 2023 wieder unsere Helmut-Herb-Gedächtnisfahrt auf dem Programm. Leider spielte dieses Mal das Wetter nicht mit. Der Regen am frühen Morgen und die schlechte Vorhersage hielten viele davon ab, an den Start zu gehen. Trotzdem kamen manche der Fahrer/innen sogar von weiter entfernten Gegenden wie z. B. Frankenthal, Ludwigshafen oder Mannheim. Nach der Fahrt luden Kaffee und selbst gebackener Kuchen oder sonstige kalte und warme Speisen noch zum Verweilen ein. Der RVA Nußloch bedankt sich bei allen Helfern und Helferinnen, die vor, während und nach der Veranstaltung mitwirkten. Auch einen herzlichen Dank an alle Kuchenspender/innen.
Die Mitgliederehrung 2022 fand am Sonntag, den 3. Juli um 11:00 Uhr im Vereinsheim des MSC Nußloch statt
Es wurden
2 Mitglieder/innen für 25 jährige Mitgliedschaft,
2 Mitglieder/innen für 40 jährige Mitgliedschaft und
2 Mitglieder für 50 jährige Mitgliedschaft geehrt.
Es war einmal wieder schön einige Mitglieder persönlich zu treffen. Mehrere Vereinsmitglieder trafen sich zu diesem Ehrungsvormittag. Bis zu beginn der Ehrungen konnte man untereinander interessante Gespräche führen Neuigkeiten austauschen.
Nach der Begrüßung fand die Ehrung der verdienten Mitglieder statt.
Ein zu ehrendes Mitglied war wegen Krankheit, ein weiteres zu ehrendes Mitglied war Beruflich verhindert. Die anderen nahmen ihre Urkunden und die Präsentkörbe persönlich entgegen.
Nach einiger Zeit, mit interessanten Gesprächen ging ein schöner Sonntag Vormittag zu ende.
Die Jahreshauptversammlung 2022 des RVA Nußloch fand dieses Jahr am Mittwoch, den 18. Mai 2022 im FV Restaurant statt. Nach pünktlichen beginn,wurden die Tagesornungspunkte abgearbeitet. Die Vorstandschaft wurde entlastet. Es folgte eine reghafte Aussprache. die Versammlung verlief harmonisch.
DieJahrehauptversammlung 2021 mit
Neuwahlen fand am 17.9.2021 um 19:30 Uhr im FV Restaurant statt
Die Neuwahlen bestätigten den 1. Vorsitzenden, den 2. Vorsitzenden und den Schriftführer.
Als neuer Kassenwart wurde Nicolas Spiecker gewählt.
Die Fachwarte wurden bestätigt und um den Sprecher MTB erweitert.
Die Beisitzer wurden um 2 Mitglieder erweitert. Zu Wolfgang Kumler und Peter Herb wurden Felix Grebesich und Max Neuweiler neu Hinzugewählt
Als Kassenprüfer wurden Werner Merdes und Jürgen Weese gewählt.
Der Ehrungsvormittag 2021 fand dieses Jahr am Sonntag, den 1. August 2021 um 11:00 Uhr im Vereinsheim des MSC Nußloch Statt.
Dieses Jahr wurden 2 Mitglieder für 50 jährige Zugehörigkeit zum Verein geehrt.
1 Mitglied wurde für 40 jährige Mitgliedschaft und 2 Mitglieder für 25 jahrige Mitgliedschaft zum Verein geehrt.
Die Mitgliederehrungen 2022 wird Pandemie bedingt auf unbestimmte Zeit verschoben.
Covid 19- / Omikron bedingt wird die Örtlichkeit und Uhrzeit noch bekannt gegeben.
Es werden 2 Mitglieder/innen für 25 jährige Mitgliedschaft,
2 Mitglieder/innen für 40 jährige Mitgliedschaft und
2 Mitglieder für 50 jährige Mitgliedschaft geehrt.
Die diesjährige Jahrehauptversammlung mit
Neuwahlen fand am 17.9.2021 um 19:30 Uhr im FV Restaurant statt
Die Neuwahlen bestätigten den 1. Vorsitzenden, den 2. Vorsitzenden und den Schriftführer.
Als neuer Kassenwart wurde Nicolas Spiecker gewählt.
Die Fachwarte wurden bestätigt und um den Sprecher MTB erweitert.
Die Beisitzer wurden um 2 Mitglieder erweitert.
Neu Hinzugewählt wurden Felix Grebesich und Max Neuweiler.
Als Kassenprüfer wurden Werner Merdes und Jürgen Weese gewählt.
Ferienprogramm 2021
Am 1. September fuhren wir mit einer Gruppe von 17 Schüler/innen und 4 Begleitern zur Besichtigung des örtlichen Wasserwerkes.
Nach dem Start an der Olympiahalle ging es zuerst durch die Wiesen bis zur Bahnlinie, weiter Richtung St. Ilgen und Sportplatz bis zum Wasserwerk.
Dort wurden wir von zwei Mitarbeitern der Stadtwerke Walldorf begrüßt, die uns durch das Wasserwerk führten und alles erklärten.
Danach ging es weiter mit einem Umweg durch Wiesen und Felder in Richtung Mittelzonenbehälter unterhalb des Steinbruchs.
Vorher teilten wir die Gruppe, um die etwas Schwächeren einen direkten Weg dahin fahren zu lassen.
Auch dort besichtigten wir die Anlage. Während der Führung wurden häufig Fragen gestellt und aufschlussreiche Antworten gegeben.
Zum Abschluss des Besuches gab es für Jede/n etwas zu essen und trinken und nach ca. drei Stunden wurde die Heimfahrt zum Ausgangspunkt angetreten.
Es gab keine besonderen Vorkommnisse wie Unfälle oder Pannen. Wir benutzten hauptsächlich befestigte und unbefestigte Feldwege und Radwege an den Straßen.
Die Länge der Strecke betrug ca. 11 km. Die geplante Zeit von zwei Stunden wurde um über eine Stunde
auf Grund der Ausführlichkeit der Führungen und Wissbegierde der Teilnehmer/innen überschritten.
Der RVA Nußloch möchte sich bei den beiden Bediensteten des Wasserwerkes Walldorf recht herzlich für die Führungen bedanken.
Ein Dank geht auch an alle Helfer und Helferinnen des RVA Nußloch für die Begleitung.
Der Ehrungsvormittag 2021 fand dieses Jahr am Sonntag, den 1. August 2021 um 11:00 Uhr im Vereinsheim des MSC Nußloch Statt.
Dieses Jahr wurden 2 Mitglieder für 50 jährige Zugehörigkeit zum Verein geehrt.
1 Mitglied wurde für 40 jährige Mitgliedschaft und 2 Mitglieder für 25 jahrige Mitgliedschaft zum Verein geehrt.
Bildergalerie siehe unter Bilder